Wie viele Opfer noch?! Wann übernehmen die verantwortlichen Politiker endlich Verantwortung?
Friedland. Eine 16-jährige Jugendliche. Brutal und mutmaßlich von einem irakischen Staatsbürger vor einen Güterzug gestoßen und getötet.
Mitten in Deutschland. An einem Bahnhof. Im Alltag.
Was muss noch passieren, bis die Politik handelt?
Wie viele Unschuldige sollen noch sterben, verletzt oder traumatisiert werden, bis die Verantwortlichen aufwachen?
Wir brauchen keine Waffenverbotszonen auf dem Papier, sondern Politiker, die den Mut haben, ihre Bürger zu schützen.
Wir brauchen keine endlosen Talkshows und Debatten, sondern klare Entscheidungen: konsequente Abschiebungen ohne Ausnahmen.
Wir brauchen keine Illusionen von Multikulti, sondern Sicherheit und Ordnung.
Wer in unserem Land Schutz sucht und selbst zur Gefahr wird, hat hier nichts verloren. Punkt.
Eltern haben Angst, ihre Kinder mit der Bahn fahren zu lassen.
Frauen meiden Bahnhöfe und Straßen nach Einbruch der Dunkelheit.
Menschen fühlen sich im eigenen Land nicht mehr sicher.
Und was tun die Verantwortlichen?
Die SPD beschwichtigt.
Die Grünen relativieren.
Die FDP duckt sich weg.
Und die CDU? Redet, zögert, vertröstet.
Diese Parteien haben versagt. Sie haben jahrelang beschwichtigt, verharmlost und verdrängt. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass sich Gewalt und Angst in unserem Land ausbreiten konnten.
Nicht „der Staat“ versagt, sondern die Menschen, die ihn führen sollen. Politiker, die Täter schützen statt Opfer. Die reden statt handeln. Die wegsehen statt eingreifen.
Auch an Friedrich Merz und die CDU: Wo bleiben die Taten, die so laut angekündigt wurden? Die Bürger haben genug von Symbolpolitik und leeren Worten. Sie erwarten Schutz, Sicherheit und Führung, keine Ausreden.
Schluss mit Wegsehen.
Schluss mit falscher Rücksichtnahme.
Schluss mit einer Politik, die auf Kosten der eigenen Bürger geht.
Für ein sicheres Deutschland, für unsere Kinder, unsere Familien, unsere Zukunft.